Sie sind häufig als Kulturfolger in Gebäuden jeglicher Größe sowohl in kleinsten Orten, als auch in Großstädten anzutreffen. Außerhalb von Ortschaften bewohnen sie Wälder und Agrarflächen, wo sie an Bäumen und an Felswänden zu finden sind. Es sind Flachlandbewohner, die gewöhnlich bis in Höhen von 900 m ü NN gefunden werden.
Tokehs sind überwiegend nachtaktive Geckos, die paarweise oder mit ihren Nachkommen zusammen im Familienverband leben. Am Tage halten sie sich meist in ihren Verstecken auf. Männchen sind an ihre markanten und lauten Rufe deutlich zu hören.
Weibchen kleben jährlich etwa 5-6 Doppelgelege oder mehr an geeignete Untergründe. Die rundlichen Eier messen gewöhnlich 15-19 x 19-23 mm und benötigen bei den oben angegebenen Temperaturen mit nächtlicher Absenkung zwischen 130 und 190 Tagen bis zum Schlupf.