Dieser ungewöhnliche Lidgecko bewohnt das südliche Thailand, West-Malaysia, Singapur (Terra typica) und die Insel Borneo. Sein Vorkommen auf den Sula-Inseln und auf Sumatra ist fraglich. Neuerdings wurde er auch in Vietnam gefunden (GROSSMANN & SCHÄFER 2005). Fuchsgesichter sind Bewohner des Primärregenwaldes von Meereshöhe bis in etwa 800 m ü. NN. Dort wird er in Bodennähe gefunden, zumeist bewegt er sich in den Zweigen von Büschen und eventuell auch auf Bäumen. Es ist ein strikt nachtaktiver Gecko, der tagsüber gut versteckt ist. Seine Fortbewegungsweise ist von chamäleonhafter Langsamkeit. Auf kleinen Zweigen klettert er geschickt umher und benutzt seinen Greifschwanz als Kletterhilfe.
A. felinus erreicht eine KRL von 122 mm und eine GL von etwa 210 mm, die Männchen bleiben kleiner. Der Kopf ist deutlich vom Körper abgesetzt, hat eine längliche Schnauze (Trivialname !) und breiter als der Körper. Nacken und Körper sind seitlich abgeflacht und mit kleinen, flachen, nahezu gleichförmigen Dorsalschuppen besetzt. Eine Reihe kleiner, flacher Tuberkel ist vorhanden oder fehlen, die Ventralia sind klein, glatt und länglich. Geschlechtsreife Männchen haben eine winklige Reihe von 25-28 vergrößerten Präanalschuppen, mit 10-23 Poren. Die schlanken Gliedmaßen enden in kurzen, bekrallten Fingern und Zehen. Deutlich sichtbare Hemipenestaschen erleichtern die Geschlechtsbestimmung. Orginalschwänze sind zum Greifen befähigt, Regenerate sind kürzer und voluminöser. Dunkel- bis rotbraune Dorsalfärbung, vom Nacken laufen über Rücken 1 oder 2 Reihen rötlichbeiger, gelber oder weißlicher Flecken, häufig dunkel gerahmt. Kopf und Extremitäten einfarbig oder braun gemustert, Körperseiten können unregelmäßige, teils undeutliche dunkle oder helle Striche oder Flecken aufweisen, Lippenschilder und Kinn sind weißlich gefärbt, Augen sind schwarzbraun. Die Kehle ist rötlichbeige, die Bauchseite rötlichbraun und unregelmäßig klein, dunkel gefleckt. Orginalschwänze auffällig und unregelmäßig weiß gefleckt. Regeneratschwänze sind nur undeutlich schwarz und braun gefleckt. Jungtiere sind in ihrer gesamten Färbung kräftiger (MANTHEY & GROSSMANN 1997, GROSSMANN & SCHÄFER 2005).
Haltung und VermehrungBeleuchtet wird mittels Leuchtstoffröhren, die Temperaturen sollten bei max. 27° C am Tage
(besser ist nur 25° C) mit einer Absenkung bis auf etwa 23° C nachts liegen. Eine Verringerung
der Beleuchtungsdauer und eine leichte Absenkung der Temperaturen im Winter ist ratsam.
Fuchsgesicht-Lidgeckos fressen die übliche Geckonahrung in der passenden Größe, also Heimchen,
Grillen, kleine Heuschrecken, etc.. Sie bevorzugen dabei aber eher kleineres Futter.
Regelmäßig 3-4 mal im Monat mit einem Vitakalkgemisch bestäuben.